Vasektomie Deiner Wahl
Urologe Dr. Godin: No scalpel Vasektomiezentrum Neuburg-Schrobenhausen
   zwischen Aichach und Pfaffenhofen, Großraum Augsburg-Ingolstafdt

Soft touch Vasektomie im No scalpel Vasektomiezentrum Neuburg-Schrobenhausen - Großraum Augsburg-Ingolstadt

Vasektomie Deiner Wahl -warum bei uns?

Dr. Godin und sein Team bieten hochqualitative urologische Dienstleistungen mit einem Fokus auf besonders schonende Vasektomie.
Unsere Mission ist es, Männern im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und im ganzen Raum Augsburg-Ingolstadt Sicherheit und Vertrauen bei ihrer Familienplanung zu bieten.

Soft touch Vasektomie

im No scalpel Vasektomiezentrum Neuburg-Schrobenhausen. 
Großraum Augsburg-Ingolstadt

Nicht die Zeit, sondern die Menge der durchlebten Situationen formt eine wahre Erfahrung.

                                          Prof. Y. Yutskovskaya

 

Sehr geehrte Patienten,                

als Arzt mit umfangreicher operativer Chefarzterfahrung habe ich mir bereits zum Zeitpunkt der Praxisübernahme im Januar 2021 zum Ziel gesetzt, die Vasektomie zum Schwerpunkt meiner Tätigkeit zu machen. Die schnell erlernte und eingeführte schonende und komplikationsarme No scalpel-Vasektomie befindet sich weltweit im stetigen Wandel. Im Laufe der Zeit ist es mir gelungen, sämtliche Entwicklungen der No scalpel-Vasektomie, die den Eingriff noch schonender und sicherer machen, in meine Operationstechnik zu integrieren. Die Synthese dieser technischen Entwicklungen bezeichne ich selbst als Soft touch-Vasektomie

Zum Symbol unseres No scalpel-Vasektomiezentrums Neuburg-Schrobenhausen habe ich eine Katze ausgewählt, die auf dem männlichen Bauch liegt. Kurz zusammengefasst, darf sich der Eingriff nicht schlimmer anfühlen, als die Berührung der Samtpfote dieses eleganten Tieres. Seit Januar 2025 befindet sich unsere Praxis in einem Neubau im Multipark Schrobenhausen, wenige Fahrminuten entfernt von der Bundesstraße B300, etwa in der Mitte der Strecke zwischen Pfaffenhofen und Eichach. In den letzten Jahren erfuhren wir einen zunehmenden Zuzug der Patienten nicht nur aus den ganzen Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Aichach und Pfaffenhofen, sondern weit über die Grenzen der Großregion Augsburg-Ingolstadt.

Die Soft touch Vasektomie stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber der No scalpel Vasektomie dar. Sie sorgt für einen schmerzfreien OP-Verlauf und Beschwerdefreiheit bzw. -armut nach dem Eingriff. 

 

Betäubung

Vor der Verabreichung der Lokalbetäubung erfolgt eine intravenöse Gabe von Medikamenten, die Sie in einen oberflächlichen Dämmerschlaf versetzen. Sie bleiben bei Bewusstsein, aber Ihre Schmerzwahrnehmung sinkt und Ihre Psyche entspannt sich. Das ermöglicht eine stressfreie Verabreichung der Lokalanästhesie, für die maximal 5 Milliliter Lokalbetäubungsmittel gebraucht werden. 

Ich habe bewusst die nadellose Betäubungstechnik mit dem Hochdruck-Injektor aus mehreren Gründen aufgegeben. Bei der Betäubung mit Injektor benötigt man 3 Injektionen pro Samenleiter und noch 2-3 mittig für den operativen Zugang - also insgesamt mindestens acht. Ein Injektorschuss ist auch nicht ganz schmerzfrei - er fühlt sich ähnlich wie ein stärkerer Schlag mit einem gummierten neurologischen Hammer. Weitere Nachteile dieser Technik sind längere Applikationszeiten, in denen der Patient bis zur Entfaltung der Wirkung des Lokalbetäubungsmittels über längere Zeit dem unnötigen Stress ausgesetzt wird. Ferner wirkt die Injektorbetäubung bei einer dicken Hodensackwand nicht so effektiv.

Für die Verabreichung der Lokalbetäubung benutze ich eine 5 ml-Spritze mit einer 28G-Nadel, derer Durchmesser knapp über dem einer Nadel der Insulinspritze liegt. Man benötigt dabei lediglich drei Injektionen (rechts, links und mittig), die schnell und, dank Dämmerschlafspritze, praktisch schmerzlos verabreicht sind. Etwa 5 Minuten nach Injektion entfaltet sich die Wirkung der Lokalbetäubungsspritze und ermöglicht ein schmerzfreies Operieren. 

Es herrscht eine stark übertriebene Vorstellung in Bezug auf die Empfindlichkeit der Hodensackhaut, da "die Hoden so empfindlich sind". In Bezug auf die Hoden, genauer gesagt die Hodenkapsel, stimmt die Aussage zu 100 Prozent. Die Betäubungsinjektionen und die Vasektomie selbst finden aber einige Zentimeter oberhalb der Hoden statt. Die Hoden kommen bei der Vasektomie nicht mal zum Vorschein. Die Hodensackhaut selbst ist von Natur aus immensen Belastungen ausgesetzt, alleine beim Geschlechtsverkehr. Sie ist nicht empfindlicher als die Haut anderer Körperregionen. Die im Vorfeld erfolgte intravenöse Gabe eines starken Schmerzmittels im Rahmen der Dämmerschlafinjektion sorgt dafür, dass die Verabreichung der Lokalbetäubung sich kaum bemerkbar macht. Die meisten von Ihnen haben bereits eine Betäubungsspritze vor zahnärztlichen Behandlungen bekommen - nach einer Vasektomie werden Sie mir bestätigen, dass die Lokalbetäubung vor Vasektomie viel sanfter abläuft als vor den Zahnbehandlungen.

 

No scalpel Vasektomie als Grundlage

Es wird kein Skalpell zum Eröffnen der Haut benötigt. Die Haut wird an einer Stelle mittig mit einem spitzen Klemmchen durchstochen. Diese kaum sichtbare Stichwunde wird anschließend auf ca. 5 mm stumpf aufgedehnt. Dieser einzige Zugang reicht für die Versorgung beider Samenleiter aus. Der Vorteil der No scalpel Vasektomie liegt nicht im kosmetischen Ergebnis. Bei der runzligen Hodensackhaut sind die Narben nach wenigen Monaten kaum zu erkennen. Stechen und Spreizen statt Schneiden im Rahmen der No scalpel Vasektomie reduziert deutlich das Verletzungsrisiko der kleinen Gefäße. Das resultiert in etwa um das 10-fache geringeren Raten an Nachblutungen und Wundinfektionen und senkt das Risiko dieser ernsthaften Komplikationen weit unter ein Prozent. Eine 5 mm kleine Hautwunde und deutlich kleinere Wunden im Inneren des Hodensacks führen verständlicherweise dazu, dass die Genesungszeit deutlich kürzer ist als nach einer Schnitt-OP.

 

Die Haut wird weniger strapaziert

Bei einer klassischen No scalpel Vasektomie wird der Samenleiter mitsamt Haut mit einem Ringklemmchen gefasst. Das letzte hinterlässt Quetschwunden, die die Haut unnötigerweise traumatisieren. Bei einer Soft touch Vasektomie werden beide Samenleiter nacheinander mit den Fingern sanft zur Wunde hochgedrückt und erst danach ohne die Haut gefasst.

 

Open ended Vasektomie reduziert postoperative Schmerzen

Die meisten Beschwerden nach Vasektomie entstehen durch eine schmerzhafte Nebenhodenschwellung, die unter Umständen in eine Nebenhodenentzündung münden kann. Dies geschieht infolge eines Sekretstaus im Nebenhoden nach Verödung und Abbindung des hodennahen Samenleiterstumpfes. Das in die Soft touch Vasektomie integrierte Konzept der Open ended Vasektomie sieht das Belassen eines offenen hodennahen Samenleiterstumpfes im Hodensack. Das in sehr geringen Mengen produzierte Nebenhodensekret mitsamt Spermien läuft dann in die Höhle eines Granuloms - einer erbsgroßen abgekapselten, durch die Körperreaktion entstandenen Auftreibung um die Öffnung des hodennahen Stumpfes. Spermien sterben dort ab und das Sekret wird kontinuierlich abgebaut. So kommt es zu einer Druckentlastung des Nebenhodens und einer deutlichen Reduktion der postoperativen Beschwerden. 

Keine Angst, eine Open ended Vasektomie ist aus Sicht der Sicherheit einer klassischen Vasektomie mit dem Verschluss beider Samenleiterstümpfe nicht unterlegen. Dafür sorgen eine Verödung des oberen Stumpfes mit einem Thermokauter und seine Isolierung in den eigenen vorher eröffneten bindegewebigen Hüllen mit Hilfe einer Naht, die sich vollständig erst nach 180 Tagen bis zur Entstehung einer festen Narbe auflöst. Dies verhindert einen räumlichen Kontakt beider Stümpfe äußerst zuverlässig.

 

Schnelle Genesung

Die Soft touch Vasektomie ist in den meisten Fällen in weniger als 15 Minuten durch eine 5 mm große Hautöffnung durchgeführt. Hautnähte sind nicht erforderlich. Die Ausfallzeit ist minimal, und die meisten Männer können nach 12-24 Stunden wieder ihren normalen alltäglichen Aktivitäten nachgehen. Stärkere körperliche Belastungen sind 4-6 Tage nach dem Eingriff erlaubt. In Kombination ermöglichen diese Techniken eine Vasektomie mit der kürzesten Genesungszeit, den niedrigsten Komplikationsraten und den geringsten Schmerzen im Vergleich zu anderen Vasektomieverfahren.

 

Weitere Informationen

Nach dem Praxisumzug in den Neubau im Multipark Schrobenhausen werden Vasektomien im neuen Eingriffsraum durchgeführt, der höhere hygienische Anforderungen erfüllt, als die, die für eine Vasektomie aus hygienischer Sicht als minimal erforderlich gelten.

Auf dieser Webseite sind sämtliche Informationen über die Soft touch-Vasektomie, beginnend mit den Indikationen und Vorbereitung, über die OP-Technik hinaus bis zu den Kosten des Eingriffes für Sie kompakt zusammengestellt. 

Es wird Ihnen empfohlen, sich mit sämtlichen Inhalten dieser Webseite vor dem individuellen Arztgespräch auseinanderzusetzen (s. Untermenü). Dies wird Ihnen helfen, die für Sie wichtigsten Fragen im persönlichen Aufklärungsgespräch mit mir ausführlich zu besprechen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch und verbleibe
mit besten Grüßen
Ihr
Dr. med. Konstantin Godin MHBA
Facharzt für Urologie

Sind Sie bereit für Ihre Vasektomie?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und mehr Informationen über unsere sanften Techniken.

Vasektomie Deiner Wahl
Urologe Dr. Godin: No scalpel Vasektomiezentrum Neuburg-Schrobenhausen
zwischen Aichach und Pfaffenhofen, Großraum Augsburg-Ingolstafdt
Georg-Alber-Str. 29, 86529 Schrobenhausen (Multipark Schrobenhausen, Haus S)
Tel.: +49 176 682 750 97
E-Mail: urologeschrobenhausen@web.de

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.